Berufsorientierung an der JLS
Kontakte
Katrin Engel, BOSO Koordinatorin, Tel.: 4289326-45
katrin.engel@jls-hh.net
Merle Kötterle, BOSO Sek I, Tel.: 4289326-46
merle.koetterle@jls-hh.net
Manuela Rathig, BOSO Sek II
manuela.rathig@jls-hh.net
Babett Marquard, BOSO Sek II
babett.marquard@jls-hh.net
Heiko Memming, Kooperationspartner der BS 24
heiko.memming@jls-hh.net
Was wird in welchen Jahrgängen angeboten?
Wer kümmert sich um was?
Wie schreibe ich eine Bewerbung richtig?
Was kann ich wählen, wenn ich mehr Praxiserfahrung in meiner Schulzeit wünsche?
Wo muss ich mich melden, wenn ich bei "Eltern stellen ihren Beruf vor" mitmachen will?
Alle Antworten findet ihr und finden Sie auf folgendem padlet:
https://juliusleberschu.padlet.org/katrinengel5/9ixsnbz6vz8dt6p7
Anschlüsse nach Klasse 9 und 10
Meine Schulzeit nähert sich dem Ende zu, was will ich im Anschluss machen?
Habe ich einen ESA, MSA, gar keinen Abschluss oder die Möglichkeit in die Oberstufe zu gehen?
Auf folgendem padlet findet ihr und finden Sie eine Übersicht über alle Anschlussmöglichkeiten nach Klasse 9 und 10. Die Feinheiten und Raffinessen sind dort nicht abgebildet, die können im Einzelgespräch mit den Beraterinnen geklärt werden. Doch eine wichtige Info vorweg: Wenn ich meine Berufsausbildung mit einem ESA gestartet habe und dann einen guten Schnitt in der Berufsschule erreicht habe, bekomme ich automatisch meinen MSA!
Zum Padlet: https://juliusleberschu.padlet.org/katrinengel5/pmym5uegn7ognyen
Berufsorientierung in der Oberstufe
Drin im Jahrgang 11 - und nun? Abitur in Sicht, aber was dann?
Auch in der Oberstufe sind die Anschlüsse vielfältig: Ein Abgang nach Jg. 11 in eine Ausbiludng kann für Dich genau richtig sein, oder die vielfältigen Möglichkeiten der Fachhochschulreife. Auch die Frage ob und welches Studium motiviert für ein Optimum an Leistungen in der Studienstufe, gilt es vielleicht schon in der Schule in den Blick zu nehmen.
Daher haben wir an der JLS sowohl gemeinsame Bausteine innerhalb der Berufsorientierungswochen in der Oberstufe (11.1 / 12.1 / 12.2), wie auch eine Vielzahl von asynchronen Angeboten.
Immer aktuell gehalten findest Du diese Angebote und weitere Adressen und Kontakte auf dem Padlet der Berufsberatung. Auch Termine zur Berufsberatung mit Frau Marquardt und Fra Rathig können jederzeit per Mail (ISERV) abgemacht werden.
Zum Padlet: Berufsorientierung an der Oberstufe der JLS (padlet.org)