Podiumsdiskussion in Präsenz und als Stream

Am Dienstag, den 21.09., also fünf Tage vor der Bundestagswahl, fand in der 3. / 4. Stunde im Hörsaal der JLS eine Podiumsdiskussion zum Thema „Bundestagswahl als Klimawahl“ statt. Es waren Politiker*innen aller im Bundestag vertretenen Parteien auf dem Podium. Zudem diskutierte auch die Pressesprecherin von Fridays for Future mit den Politiker*innen über das zentrale Thema der Veranstaltung, wie die jeweiligen Parteien das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens umsetzen wollen.

Herr Jetter moderierte die Veranstaltung. Herr Allwardt, Ben Löschenkohl, Thorben Riedel und Lenno Hannig von der SV Unity sortierten die vielen Fragen, die aus dem IServ-Chat kamen. Neben drei Profilen des 13. Jahrganges, die im Hörsaal die Diskussion verfolgten, hatten nämlich auch die 17 (!) Klassen und Profile, die der Diskussion im Live-Stream über IServ folgten, die Möglichkeit, die Politiker*innen über die Chat-Funktion zu ihren Klimaschutzprogrammen zu befragen.

Die Veranstaltung, an der im Stream und in Präsenz ca. 450 Schüler*innen teilnahmen, war ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass politische Bildung an der JLS eine große Bedeutung hat.