Die Schüler*innenvertretung (SV)

Moin Moin, wir sind die Unity SV.

Wir sind ein engagiertes 10er Team mit Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 8-13, die sich sehr darauf freuen, mit euch durch unsere Aktionen etwas an unserer Schule zu bewegen. Wir möchten euch euer Schuljahr (2021-2022) in allen Jahrgängen kreativer und lernlustiger gestalten. Wir haben verschiedene Aktionen für euch geplant, welche wir mit oder auch ohne Lockdown durchsetzen wollen. Ihr werdet von uns regelmäßig über Mails, Aushänge oder den Schüler*innenrat informiert.

Falls ihr noch irgendwelche Fragen oder Anliegen habt, könnt ihr uns die gerne in einer E-Mail schreiben unter: sv.unity@jls-hh.net

Wir freuen uns auf ein tolles und respektvolles Schuljahr mit euch ! Eure Unity SV

Zum neuen SV-Team "Unity" gehören:

Ben Löschenkohl – 13E, Lenno Hannig – 13, Thorben Riedel – 13, Edris Ebrahimi – 12, Jolina Hinnrichs – 11, Thino Wagener – 11, Sophie Zehler – 10f, Dina Amini – 8h, Delina Tesfaye – 8h, Pauline Schammler – 8h

Ein Bild von uns folgt!


Was ist die SV?

Die Schüler*innenvertretung (SV) ist die gewählte Vertretung aller Schülerinnen und Schülern an der JLS. Sie vertritt die Schüler*inneninteressen, lädt zu den regelmäßigen Sitzungen des Schüler*innenrates (SR) ein und leitet diese. Auf dem SR Treffen sich alle Klassensprecher*innen und das SV-Team. Die SV vertritt die Beschlüsse des SR gegenüber Schulleitung, Eltern und Lehrer*innen, ist also vor allen Dingen Sprachrohr der Schüler*innenschaft. Die SV hat die Möglichkeit, eigene Aktionen an der Schule zu organisieren.  Ihr könnt jederzeit mit euren Ideen an die SV herantreten: durch eure Klassensprecher*innen über den SR oder direkt an die SV wenden, indem ihr im SV-Raum vorbeischaut.

Wir alle zusammen

Es sind immer noch keine leichten Zeiten für alle von uns. Der Präsenz-Unterricht lief im Mai diesen Jahres wieder an, mit Hilfe von Ben Löschenkohl und vielen anderen haben wir ein gemeinsames Video erstellt (mit 107 Einsendungen!), das uns als JLS Gemeinschaft präsentiert und unseren Zusammenhalt zeigt:

Schaut es euch mal an!


Endlich wieder ein SV-Seminar mit Übernachtung

Am 15./16.09. waren die neu gewählte SV und alle Stufensprecher*innen gemeinsam wie in jedem Jahr auf einem Seminar zur Planung der SV-Aktivitäten in diesem Schuljahr! Zum Glück konnte das SV-Seminar wie in den vergangenen Jahren im Bildungszentrum YES in Rahlstedt mit Übernachtung stattfinden, natürlich mit Maske und Abstandsregeln.

Es waren zwei sehr tolle Tage, in denen die neue SV und die engagierten Stufensprecher*innen aller Jahrgänge – zusammen waren es 27 Schüler*innen ! – viele gemeinsame Aktionen für die JLS-Schüler*innen geplant und vorbereitet haben. Neben Spielen und Spaß wurden in verschiedenen AGs gearbeitet und eine Reihe spannender Projekte geplant: So wird am 29.10. ein Halloween-Mottotag für die ganze Schule mit Fotowettbewerb stattfinden. Auch in diesem Jahr findet erneut ein Online-E-Sports-Turnier statt, u.z. am 12.11. Zu Weihnachten wird es wieder eine Weihnachtsmützenaktion geben und zudem eine Filmvorführung für unsere 5. Klassen. Neben Umweltaktionen und Blumen zum Valentinstag möchte die SV im Zusammenhang mit dem geplanten JLS-Schulfest eine Open-Stage-Talent-Bühne veranstalten. Ein absolutes Highlight soll ein JLS-Hoodie werden, dessen Motiv über einen Wettbewerb erstell werden soll.

Die Stimmung auf dem Seminar war super! Die SV wird die JLS-Schüler*innen regelmäßig auf dem Schüler*innenrat (SR) und über die Tutor*innen über anstehende Aktionen informieren.



Weitere Aktionen der SV

Neben der Arbeit in Gremien wie der Schulkonferenz, dem Kreisschüler*innenrat und dem SR hat die SV in den vergangenen Jahren viele tolle Dinge für euch organisiert und durchgeführt:

  • Filmveranstaltungen
  • Podiumsdiskussionen mit Vertreter*innen aus der Politik
  • Mottotag für alle
  • Unterstufenpartys
  • Poetry Slam
  • Antirassismusaktionen
  • Valentinstagaktionen
  • und vieles mehr

 Verbindungslehrer

Herr Jetter ist der Verbindungslehrer an der JLS. Er berät die Schülerinnen und Schüler hinsichtlich ihrer Mitwirkungsrechte, Pflichten und Möglichkeiten und unterstützen die SV regelmäßig in ihrer Arbeit. Zudem stärkt er die Möglichkeiten demokratischer Teilhabe von Schülerinnen und Schülern an der JLS.

Kontakt: jan.jetter@jls-hh.net