Die JLS Streitschlichter*innen

 
Die Streitschlichterinnen und Streitschlichter (SL) an der Julius-Leber-Schule gibt es schon seit vielen Jahren. Sie durchlaufen einen einjährigen Ausbildungsprozess in Jahrgang 8. Danach bieten sie Schülerinnen und Schülern aus jüngeren Klassen (5-7) die Möglichkeit, Streitereien und Konflikte niedrigschwellig zu lösen. So leisten sie einen wichtigen Beitrag für das friedliche Miteinander an der Julius-Leber-Schule.
 

 

Das IKM (Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation e.V.) zeichnete im Juni 2022 unsere ältesten Streitschlichter*innen aus:



Die SL besuchen ihre Patenklassen einmal wöchentlich in der OZ und bieten bei Bedarf sofort ein Klärungsgespräch an. Bei einem akuten Streitfall können die betreffenden Schülerinnen und Schüler die SL in ihren Arbeitspausen im SV Raum (oben neben der Bibliothek) anfinden. Dieses Gespräch kann in jeder besetzten Pause stattfinden und muss nicht bei den eigenen Paten erfolgen. Es ist geheim (ohne Information an Lehrkräfte) und unparteilich (die beiden SL verhalten sich neutral beiden Konfliktparteien gegenüber).

Dies sind unsere neu ausgebildeten JLS-Streitschlichterinnen und Streitschlichter aus Jahrgang 9:

Wir sind sehr stolz, eine Rekordzahl von 62 Anmeldungen in Jahrgang 8 für die diesjährige Ausbildung vorzeigen zu können! Auch wenn leider nur 20 Schülerinnen und Schüler die einjährige Ausbildung durchlaufen dürfen, um später in jüngeren Jahrgängen als Paten arbeiten zu können.

Ansprechpartnerinnen:

Claudia Hammerer
Email: claudia.hammerer@jls-hh.net

Ines Kupka
Email: ines.kupka@jls-hh.net